Erfolgreiches Fußballturnier

Bei strahlendem Sonnenschein kämpften am Freitag, den 24.06.22 am Uker Platz viele ehrgeizige Fußballerinnen und Fußballer um den Titel der Stadtmeisterschaft der Grundschulen. Durch die Mithilfe vieler Eltern, SchülerInnen und LehrerInnen der Grundschule an der Schwale konnte ein rundum gelungenes Fußballturnier auf die Beine gestellt werden.

Auch in sportlicher Hinsicht war das Fußballturnier für die Grundschule an der Schwale ein voller Erfolg: Die Jungen erreichten den 2. Platz und die Mädchenmannschaft schafften den 1. Platz und holten somit den Titel!

Herzlichen Glückwunsch!

Bundesjugendspiele

Am Freitag, den 17.06.22 konnten nach fast dreijähriger Coronapause endlich wieder die Bundesjugendspiele stattfinden.

Alle Kinder der Grundschule an der Schwale stellten ihr sportlichen Können beim laufen, springen und werfen unter Beweis.

Einsatz im Schulgarten

Neben unserem Schulteich gibt es nun vier Beete, in denen zukünftig Kartoffeln und Kräuter gezogen werden können.

Vielen Dank an die fleißigen Helfer!

Lesetage

Vor den Osterferien drehte sich drei Tage lang in der Grundschule an der Schwale alles rund um Bücher, Geschichten, Märchen oder Gedichte.

Als Abschluss der Projekttage konnte (nach zwei Jahren coronabedingter Pause) endlich wieder der traditionelle Bücherflohmarkt stattfinden!

Ausflug zur Streuobstwiese

Im Oktober unternahmen die drei zweiten Klassen einen Besuch zur Alten Obstwiese in Neumünster.

Der Verein „Alte Obstwiese Neumünster e. V.“ arbeitet nach dem Prinzip „Pflege gegen Nutzung“ und finanziert sich durch Spenden und die Verwertung des Obstes.

Wir lernten bei diesem Besuch verschiedene Apfelsorten mit ihren Unterschieden sowie die Tier- und Pflanzenwelt der Wiese kennen. Die Äpfel wurden gesammelt, zerkleinert und daraus Apfelsaft gepresst. Dieser wurde im Anschluss natürlich auch gleich mit Keksen zusammen probiert.

Es war der erste Ausflug, den die Klassen nun endlich einmal nach der ganzen schwierigen Zeit rund um die Corona-Pandemie unternehmen konnten. Es war somit ein kleines Highlight, endlich einmal Unterricht außerhalb der Schule zu erleben.

Dieser Ausflug war der Abschluss der Unterrichtseinheit „Der Apfel“. Diese wird im 2. Jahrgang im Sachunterricht erarbeitet.

Lauftag 2021

Beim Lauftag 2021 haben die Schülerinnen und Schüler der Grundschule an der Schwale trotz widriger Wetterbedingungen alles gegeben und sind fantastisch gelaufen. Das haben Sie als Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel, Bekannte und Verwandte als Sponsoren unterstützt.

In diesem Jahr war die Spendenbereitschaft überwältigend und wir durften uns über mehr als 2500€ freuen! Vielen Dank für Ihre großzügige Spendenbereitschaft!

Das Geld fließt in das Zirkusprojekt, das im Mai 2022 für alle Kinder der Jahrgangsstufen 1-4 stattfinden wird. Durch die hohe Spendensumme kann ein Teil der Unkosten bereits im Vorfeld beglichen werden, so dass der Beitrag zum Zirkusprojekt pro Kind deutlich geringer ausfallen wird als erwartet.