Liebe Eltern,
bitte beachten Sie den aktualisierten Schnupfenplan des Ministeriums vom 06.09.21.
Vielen Dank!
Liebe Eltern,
bitte beachten Sie den aktualisierten Schnupfenplan des Ministeriums vom 06.09.21.
Vielen Dank!
Endlich „rollt“ er los: Der SCHULEXPRESS an der Schwale!
Mit einem Projekttag rund um das Thema „Verkehrssicherheit“ wurde der Schulexpress am Dienstag, den 31.08.21 eröffnet.
Von nun an treffen sich die Schulkinder morgens an Haltestellen im Umkreis von ca. 1 Kilometer zur Schule, um von dort aus gemeinsam in kleineren Gruppen zu Fuß zur Schule zu gehen. Somit wird binnen kürzester Zeit den Autoverkehr rund um die Schule reduziert und die Kinder haben Bewegung an der frischen Luft.
In Faldera wurden dafür gut sichtbare Haltestellen eingerichtet, von denen die Kinder maximal 15 Minuten zu Fuß zur Schule gehen.
Hier geht es zum Haltestellenplan.
Bei schönstem Sommerwetter wurde der Ganztagsbereich der Grundschule an der Schwale am 12.08.21 feierlich eröffnet. Nach der offiziellen Einweihung, bei der Frau Heygster gemeinsam mit Stadtrat Carsten Hillgruber das rote Band durchschnitt, feierten Kinder, Eltern, Mitarbeiter und Gäste ein fröhliches Schulfest auf dem Außengelände der Schule.
Vielen Dank an alle Helfer und Helferinnen!
Die Kinder der Klassen 4a, 4b und 4c haben in den letzten Wochen vor den Sommerferien Sonnenblumensamen in ihren Klassenräumen gesät. Kurz vor dem endgültigen Abschied von der Grundschule an der Schwale wurden nun die kleinen Sonnenblumenpflanzen auf dem Schulgelände ausgepflanzt.
So werden wir in diesem Sommer und zum Beginn des neuen Schuljahres eine blumige Erinnerung an unsere „Großen“ haben!
An der Grundschule an der Schwale gibt es in diesem Jahr einen Schuladventskalender mit sozialen Aufgaben und Rätselaufgaben für die ganze Klasse.
Außerdem haben alle Kinder in ihren Klassen Sterne gestaltet sowie Klopapierrollen gesammelt und angemalt. Diese wurden schließlich zu einem Tannenbaum zusammengesetzt.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen:
So erleben wir als Schulgemeinschaft eine gemeinsame, schöne Adventszeit trotz Kohortentrennung!
In den letzten Wochen gastierte die Wanderausstellung „Vögel im Nationalpark Wattenmeer“ von der Schutzstation Wattenmeer an der Grundschule an der Schwale.
Die vierten Klassen sowie die Klasse 3c durften die Ausstellung für mehrere Stunden besuchen und lernten an den interaktiven Stationen viel über den Lebensraum Wattenmeer.
Hier ein paar Eindrücke:
Energiesparen ist kinderleicht – und kann viel Spaß machen. Wer das nicht glaubt, hat Ines Hansen noch nicht erlebt. Die Energieexpertin, Pädagogin und Clownin war am 18.09.2020 zu Gast in der Grundschule an der Schwale.
Wie entsteht Strom? Wo kommt Erdgas her? Was sind Stromfresser? In zwei ganz besonderen Unterrichtsstunden lernten die Viertklässler auf spielerische Art, wie sie Stromfresser erkennen, den Energieverbrauch senken und ihren eigenen kleinen Beitrag zum Klimaschutz leisten können.
Liebe Eltern der Grundschule an der Schwale,
am Freitag sind 72 Viertklässlerinnen und Viertklässler unter großem Jubel der anderen Klassen verabschiedet worden. Zum Glück können die Kinder so laut Jubeln und Klatschen, dass das trotz der Abstandsregelungen nicht zu überhören war 🙂
Das Team der Grundschule an der Schwale wünscht allen Schülerinnen und Schülern und ihren Eltern auf diesem Wege noch einmal alles Gute und viel Erfolg an den weiterführenden Schulen!
Auch für alle anderen Kinder der Grundschule an der Schwale war es ein besonderer Tag. Die Schülerinnen und Schüler können mit Recht stolz sein auf ihre Zeugnisse, die zeigen, welche großartigen Leistungen sie unter den besonderen Bedingungen dieses Schuljahres gezeigt haben.
Während die Kinder die Ferien genießen, starten wir nun mit der Arbeit an den Rahmenbedingungen für das kommende Schuljahr ab dem 10. August. Über alle aktuellen Informationen werden wir Sie hier auf der Homepage in Kenntnis setzen, sowie sie Ihnen postalisch zukommen lassen.
Ihnen und Ihren Familien wünsche ich einen schönen Sommer, bleiben Sie gesund!
Bis bald in der Grundschule in der Schwale!
Mit sonnigen Grüßen,
A. Heygster