Im Rahmen des Besuchs des Lieder Lukas‘ wurde der Schulsong „Gemeinsam sind wir stark“ aufgenommen. Viel Spaß!
https://app.schule.neumuenster.de/nextcloud/s/TqjD4emomxGLsYR

Im Rahmen des Besuchs des Lieder Lukas‘ wurde der Schulsong „Gemeinsam sind wir stark“ aufgenommen. Viel Spaß!
https://app.schule.neumuenster.de/nextcloud/s/TqjD4emomxGLsYR
Am 28.02.25 fand unser diesjähriges Faschingsfest an der Grundschule an der Schwale statt.
In allen Klassen sowie der Turnhalle wurden für die Kinder lustige und aufregende Stationen (Parcours, Disco, Bobbycar-Rennen, Kreativangebote u.v.m.) aufgebaut, die erprobt werden konnten.
In der 4. Stunde trafen sich alle in der Sporthalle zur Kürung des besten Jahrgangskostüms der Mädchen und Jungen.
An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich beim Schulelternbeirat bedanken, der sich um das leibliche Wohl aller gekümmert hat!
Ein weiteres Dankeschön geht an alle HelferInnen vor Ort sowie an die SpenderInnen von Leckereien für das Buffet!
Hier ein paar Eindrücke des tollen Vormittags…
Am Donnerstag, 20.02.2025 hat der Lieder-Lukas, ein lokaler Künstler aus Neumünster, die Grundschule an der Schwale besucht. Ziel war die Erstellung eines schuleigenen Songs.
In der Vorbereitung haben einige zweite, dritte und vierte Klassen Stichpunkte gesammelt, was ihnen an der Schule besonders gut gefällt. Diese Aspekte hat der Lieder-Lukas dann in den Song integriert.
Der Refrain war bereits vorbereitet, so dass die Kinder zur Einstimmung diesen Teil des Liedes erlernt und gesungen haben.
Im Laufe des Vormittags kamen dann zwei 3. und 4. Klassen, um die Strophen zu dichten, zu reimen oder zu rappen. In der letzten Stunde wurden diese selbst erstellten Strophen eingesungen.
Demnächst bekommen wir den gesamten Text sowie die Musik zu Verfügung gestellt, damit wir den Schwale-Song mit allen Kindern der Schule einüben können.
Liebe Eltern,
am Fr., 31.01.25 erhalten alle Kinder ihre Halbjahreszeugnisse. Das Unterrichtsende ist für Klasse 1/2 um 12:00 Uhr, für Klasse 3/4 um 13:00 Uhr.
Am Montag., 03.02. und Dienstag, 04.02. finden Schulentwicklungstage statt. An diesen Tagen haben die Kinder schulfrei, es sei denn, Sie haben Ihr Kind für diese Tage in der Auffanggruppe angemeldet.
Das zweite Schulhalbjahr beginnt dann am Mittwoch, den 05.02.25.
Am Di., 10.12.24 fand unser Weihnachtsbasar statt. Alle Klassen boten auf weihnachtlich dekorierten Tischen ihre Werke zum Verkauf an, die sie im Rahmen des Adventsbastelns fleißig hergestellt hatten. Der Erlös kommt den Klassenkassen zugute. In diesem Jahr gab es erstmals eine große Tombola mit vielen Sachpreisen, die von ansässigen Firmen zur Verfügung gestellt wurden. Auch dafür möchten wir uns recht herzlich bedanken. Der Erlös daraus fließt in die Beschaffung von Spielgeräten für den Schulhof.
Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt:
Dank der Kuchenspenden und des Einsatzes von Eltern und dem Förderverein ist es gelungen, Groß und Klein mit Köstlichkeiten zu versorgen. Auch dafür ein großes Dankeschön alle fleißigen HelferInnen.
Jeden Montagmorgen versammeln sich alle Kleinen und Großen der Grundschule an der Schwale um den geschmückten Weihnachtsbaum, um fröhliche Weihnachtslieder zu singen. Im Anschluss geht es dann mit viel guter Laune in den Unterricht…
Sehr geehrte Damen und Herren,
in diesem Jahr veranstaltet die Grundschule an der Schwale in Neumünster einen großen Weihnachtsbasar mit Tombola. Dafür möchten wir Sie gerne um Sachspenden beziehungsweise Gutscheine bitten. Wofür wir den Erlös der Tombola verwenden möchten, das erzählen Ihnen einige Kinder unserer Schule am Besten selbst. Film ab für die „Kreative Apps- AG“:
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung.
Mit herzlichen Grüßen und den besten Wünschen für die Advents- und Weihnachtszeit,
Annika Heygster
(Schulleiterin Grundschule an der Schwale)
Am Montag, 11.11. gestalteten die 3. und 4. Klassen in der Wichernkirche einen Reformationsgottesdienst. Gemeinsam mit dem „Wichern-Team“ präsentierten die Klassen ein Bühnenprogramm zum Thema Martin Luther. Hierbei stand die Lebensgeschichte Luthers im Mittelpunkt.
Am 24. und 25.9. besuchten die 2. und 4. Klassen die Ausstellung des Malateliers RaBu im Rathausfoyer im Rahmen des Kunstfleckens. Zu sehen gab es viele Bilder mit verschiedenen Mal-, Zeichen- und Drucktechniken. Zunächst gab es eine Führung von der Leiterin des Ateliers, Frau Raab. Anschließend konnten Schülerinnen und Schüler die Kunstwerke betrachten und dann selbst an der Kreativstation eigene Kunstwerke gestalten.
Am Freitag, 04.10.24 fand der Lauftag an der Schwale statt.
Bei tollem Wetter liefen nach einer gemeinsamen Aufwärmphase zunächst die Klassen 1 und 2 eine durch Hütchen und Slalomstangen markierte Rundstrecke um den Sportplatz und Schulhof herum. Nach der großen Pause starteten die Klassen 3 und 4.
Angefeuert wurden die Kinder dabei von zahlreichen Eltern.
So schafften es die meisten Kinder, 60 Minuten am Stück zu laufen.
Eine tolle Leistung!